Schweizer Meisterschaft im Nacht -OL
Weisungen NOM 2025
Samstag, 18. Oktober 2025, Zürich,
ASVZ Sport Center Irchel
Laufleitung & Auskunft
Thomas Frei
thomas.frei@olgzurich.ch
079 632 48 39
Bahnlegung / Kontrolle
Laurent Baumgartner / Olga Koblet
Technische Delegierte
Alison High
Wettkampfrichter
Christian Schneebeli
Wettkampfzentrum
ASVZ Sport Center Irchel, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich.
Garderobe & Duschen, Information, Festwirtschaft, Sanität.
Geöffnet ab 17.00 Uhr.
Laufkarte
Zürichberg, 1:10'000 / 1:7'500, Äquidistanz 5m,
Stand August 2025,
Kartografie: Yevhen Mazur
Streckendaten
Publikation unter Streckendaten.
Map Flip für HE, H20, HAL und DE
Mutationen
Keine Mutationen möglich (ausser SI-Card Nummer am Lauftag bei der Information).
Anreise ÖV
Ab Zürich HB, Haltestelle Bahnhofquai: Tram Nr. 14 bis Haltestelle Milchbuck, Fahrzeit 10 Minuten.
Ab Zürich Oerlikon, Haltestelle Bahnhof Ost: Tram Nr. 14 und 10 bis
Haltestelle Milchbuck, Fahrzeit 7 Minuten.
Ab Haltestelle Milchbuck: Fussmarsch ca. 5 Minuten, markiert.
Parkplätze
Parkhaus Universität Irchel, Winterthurerstrasse 190, 8057 Zürich, Zahlungspflichtig.
Gehdistanz ins WKZ: 3 minuten
Startliste
Startlisten werden ab dem 9. Oktober auf www.swiss-orienteering.ch publiziert
Weg zum Start
1.6 km, 110m Steigung, ca.25-30 Minuten.
WC
Keine WCs beim Vorstart!
Bitte die mobilen WCs direkt ausserhalb des WKZ benützen (auf dem Weg zum Start).
Kleiderdepot
Bei sehr nassen Wetterverhältnissen.
Bitte Anschläge im WKZ beachten
Vorstart
Aufruf am Vorstart 4 Minuten vor Zeitstart, danach Standardablauf.
Start
Zeitstart (ohne Auslösen) gemäss Startliste.
Pflichtstrecke zum Startpunkt: 50m (Postenflagge ohne Einheit).
Posten
Posten mit orange-weisser Flagge inkl. Reflektoren und SI-Einheit.
Fehlt die Einheit oder reagiert nicht: mit der Zange auf Karte lochen.
Reagiert die SIAC nicht, Einheit quittieren.
Sperrgebiete
Sind auf der Karte eingedruckt.
Missachtung führt zur Disqualifikation.
Besonderes

Im Schlussteil hat es spezielle Holzzäune zum Schutz von jungen Bäumen. Diese Zäune sind nicht kartiert.
Schneisen sind nur kartiert, wenn sie im Gelände deutlich erkennbar sind.
Verpflegung
Zwischenverpflegung mit Wasser an betreuten Standorten.
Bechersymbol auf der Laufkarte beachten.
Ziel
Beim Zielposten mit der SI-Card selber die Zielzeit erfassen.
Die Karten müssen bis zum letzten Start am Ziel abgegeben werden.
Sie werden ca. 30 Minuten nach dem letzten Start im WKZ aufgelegt.
Maximalzeit / Zielschluss
2.5 Stunden, Zielschluss 2.5 Stunden nach dem letzten Start
Ziel – WKZ
1.1km, ca. 10 Minuten.
Auslesen der SI-Card
Im WKZ.
Aufgebende Läufer:innen melden sich bei der Auswertung im WKZ unbedingt zurück.
Sanität
Im WKZ.
Rangliste
Online-Rangliste auf COMPASS ZOS.
Die offizielle Rangliste ist nach dem Lauf auf www.swiss-orienteering.ch abrufbar.
Livelox ab 21.00h freigeschaltet.
Rangverkündigung
Die Rangverkündigung findet ab ca. 22.00 Uhr gestaffelt im WKZ statt Naturalpreise für die drei Erstklassierten aller Kategorien.
Zusätzlich Preisgeld in den Kategorien D/H20 und D/HE im Rahmen des Grand Slams.
Beschwerden
Vor Einreichen einer Beschwerde ist mit dem Wettkampfrichter Rücksprache zu nehmen, um den Sachverhalt einvernehmlich zu regeln. Wird keine Lösung gefunden, ist die Beschwerde schriftlich bis spätestens eine Stunde nach Zielschluss bei der Information mit dem dort verfügbaren Formular einzureichen. Sich beschwerende Personen müssen sich zur Verfügung des Schiedsgerichts halten.
Schiedsgericht
Sabrina Meister, Alison High, Thomas Frei,
Anti-Doping
Dopingkontrollen sind in allen Kategorien möglich.
In den Kategorien DE, HE, D20 und H20 darf nur starten, wer unter-schriftlich bestätigt hat, dass sie/er von den Dopingbestimmungen von Swiss Olympic Kenntnis genommen hat. Formulare liegen bei der Information auf oder sind auf der Verbandswebsite zu beziehen.
Versicherung
Ist Sache der Teilnehmenden; der Veranstalter lehnt, soweit gesetzlich zulässig jede Haftung ab.
OL-Festwirtschaft
Attraktives Angebot im WKZ.
Warme Mahlzeiten:
- Gemüse-Curry mit Reis
- Gerstensuppe
- Wienerli mit Brot
Kuchenbuffet